Mehrmals fuhren die Hot Wheelers in den letzten Wochen viele Kilometer wegen nur einem Spiel. Heute sollte das anders sein. Alle Mannschaften waren angereist und so hatte man einmal wieder 2 Spiele.
Getreu dem aktuellen 2 Wochenrhythmus geht es am Sonntag, den 26. März wieder zur Sache.
Die Hot Wheelers machen sich auf den allzu vertrauten Weg ins Rehazenter nach Luxembourg.
Folgende Spiele stehen für die Hot Wheelers an: Continue reading
Zweiter Spieltag für die Hot Wheelers 1 in der Rückrunde. Die Reise ging für nur ein Spiel ins nordhessische Bad Wildungen für die Partie gegen die Hausherren vom RSC. Dass nur ein Spiel zu Stande kam, hatte man der zweiten Mannschaft der Trierer Dolphins zu verdanken, die es zum wiederholten Male nicht fertig brachten, ein spielfähiges Team auf die Reise zu schicken und nicht antraten. Nach der schmerzhaften Heimniederlage im Dezember freuten sich die Hot Wheelers nun auf die sportliche Revanche in Bestbesetzung, doch sie wurden von den Trier Dolphins II bitter enttäuscht. Stattdessen gewann man ein Spiel am „grünen Tisch“, welches man gerne sportlich ausgetragen hätte.
Erfolgreicher Start in die Rückrunde – Vorschau auf das internationale PSD Bank Rollstuhl Basketballturnier 2017.
Viel vorgenommen hatten und haben sich die Hot Wheelers für den weiteren Verlauf der Saison 2016/2017. Zum Auftakt ging es Ende September schon fast traditionell zum Regionspokal nach Luxemburg. Da man in den vorherigen Ausgaben immer besser werdende Ergebnisse erzielte, rechnete man sich insgeheim auch diesmal etwas aus. Nach zwei starken Siegen gegen Frankfurt und Trier und zwei eher durchwachsenen Partien gegen Luxemburg und Wiesbaden mit anschließenden Niederlagen fuhren die Hot Wheelers mit gemischten Gefühlen und dem dritten Platz im Gepäck wieder nach Hause.
Am zweiten Dezembersonntag standen die letzten beiden Vorrundenspiele in heimischer Emil-Arheit-Halle auf dem Plan. Zu Gast waren das Team99 Aschaffenburg sowie die Trier Dolphins 2.
Nicht irgendeinen Trainer holten sich die Hot Wheelers für Ihren Abschluss der Saisonvorbereitung am ersten Oktoberwochenende in die Rintheimer Sporthalle, nein es sollte jemand ganz besonderes werden.
Große Ziele – letzte Saisonvorbereitungen bei den PS Karlsruhe Hot Wheelers mit prominenter Unterstützung.
Die gerade zu Ende gegangenen Paralympischen Spiele in Rio haben Sportarten in den Fokus gerückt, die oftmals wenig öffentliche Aufmerksamkeit finden. Dabei steht beispielsweise Rollstuhlbasketball seinem Pendant für Fußgänger was Action, Spannung und Geschwindigkeit betrifft in nichts nach. Beim Post Südstadt Karlsruhe (PSK) werden beide Varianten gespielt – und das äußerst erfolgreich. Während die PS Karlsruhe LIONS bereits am kommenden Wochenende in die ProB-Saison starten, befinden sich die PS Karlsruhe Hot Wheelers momentan in der Schlussphase der Vorbereitungen für die kommende Spielzeit in der Rollstuhlbasketball-Regionalliga.
Zum dritten Mal war ein beträchtlicher Teil unserer aktiven Spieler zur Saisonvorbereitung in Rumänien. Per Auto, Zug und Pferdeanhänger nahmen wir und unsere Sportrollstühle die weite Reise auf uns und wie jedes Jahr hat es sich gelohnt.
Mit Sport, Spaß und sogar ein bisschen Kultur kann man diese Woche wohl am Besten zusammenfassen. Mit täglich drei Stunden Basketball holten wir uns die zur Vorbereitung gehörenden „blutigen Hände“. Die tägliche Einheit Wassergymnastik sorgte für die notwendige Beweglichkeit. Hier ist positiv zu erwähnen, dass alle Spieler den Kampf mit der Schwimmnudel gewinnen konnten, wobei Mancher am Rande des Ertrinkens stand.